

Michael Rick
16. März 2025
Bei der diesjährigen Kreispokalendrunde, die in Grafschaft-Ringen ausgetragen wurden,
war der TuS-PSV mit zwei Jugendmannschaften vertreten.
In der Jugend B-Klasse traf die zweite Jugend mit Dragos Draghici, Jan Hallmannseder
und Thore Gräser im Halbfinale auf die SG Sinzig-Ehlingen III. In der ersten Einzelrunde
konnten sich Dragos und Jan durchsetzen. Zusammen gewannen sie auch das Doppel.
Anschließend sorgte Dragos mit seinem zweiten Einzelerfolg für den 4:1-Endstand. Im
Finale stand man dem favorisierten Team des SC Niederzissen gegenüber, die bis dahin
alle Pokalspiele mit 4:0 gewonnen hatten. Eine deftige Niederlage bahnte sich nach den
Spielen der ersten Einzelrunde an, die alle an den Gegner gingen. Dragos und Jan
gewannen erneut das Doppel und verkürzten zum 1:3. In der zweiten Einzelrunde
bezwangen Dragos und Jan ihre Gegner und glichen zum 3:3 aus. Im letzten Einzel der
Partie unterlag Thore seinem Gegner in vier Sätzen zum abschließenden 3:4. Am Ende
konnte man sich dennoch über einen guten zweiten Platz freuen.
Im A-Pokal spielte die erste Jugend im Halbfinale gegen die Jugendmannschaft des
Ausrichters TTC Karla. In der ersten Einzelrunde tat man sich gegen den aktuellen
Tabellenführer der Bezirksliga sehr schwer. Am Ende ging man durch Siege von Torben
Heinrich und Ben Korzilius mit einem glücklichen 2:1 Vorsprung in das Doppel. Hier
verloren Torben und Leonard Rick ihr erstes Doppel überhaupt. In der letzten Einzelrunde
setzten sich dann Torben und Leonard zum 4:2-Endstand durch.
Wie im vergangenen Jahr traf man im Finale auf die SG Sinzig-Ehlingen. Der
Verbandsoberligist ging als klarer Favorit an die Tische, während sich die Erste
Außenseiterchancen ausrechnete. Die erste Einzelrunde entschieden die Kombinierten mit
2:1 für sich. Torben gewann für den TuS-PSV, während sich Leonard und Ben trotz gutem
Spiels ihren Gegnern beugen mussten. Im anschließenden Doppel zeigten Torben und
Leonard eine starke Leistung und glichen zum 2:2 aus. In der zweiten Einzelrunde hatten
Torben und Leonard in jeweils vier Sätzen das Nachsehen. So verlor man am Ende die
Begegnung mit 2:4 und konnte den Vorjahreserfolg leider nicht wiederholen.