

Michael Rick
23. Feb. 2025
Kreisoberliga
Am Wochenende empfing die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler
den Tabellenführer DJK Müllenbach. Die Gäste traten in Bestbesetzung an, während bei
der Ersten Wopo für Michael Kossytorz ins Team rückte. Zum Auftakt legte die Erste einen
klassischen Fehlstart hin; beide Doppel gingen an den Gegner. Diesen 0:2 Rückstand lief
man bis zum Schluss hinterher. Zwar sorgten Norbert Stallmann mit zwei Einzelsiegen und
Wopo mit einem Zähler am unteren Paarkreuz für ein 3:1-Übergewicht. Am oberen
Paarkreuz gelang jedoch nur Markus Kossytorz ein Sieg gegen die Nr. 2 der
Müllenbacher. Im kommenden Spiel gegen den TTC Kripp hat die Erste erneut die
Möglichkeit zu punkten.
1. Kreisklasse
Ein hartes Stück Arbeit war der Sieg der 2. Mannschaft gegen den Tabellenvierten SV 80
Ramersbach, der nicht in Stammbesetzung antreten konnte. Erfreulich waren die beiden
Siege von Martin und Verena Drewes sowie Stefan Dievernich und Dominik Klein in den
Doppeln. Die Einzel verliefen hingegen ausgeglichen. Am oberen Paarkreuz zeigte Martin
mit zwei Siegen eine starke Leistung. Auch Dominik blieb am unteren Paarkreuz mit zwei
Erfolgen ungeschlagen. Am Ende stand ein hart erkämpfter, aber nicht unverdienter 6:4-
Sieg für die Zweite fest.
2. Kreisklasse
Gegen den Tabellennachbarn TTF Remagen II gewann die 3. Mannschaft überraschend
hoch mit 9:1. Auch wenn man den Gästen zugute halten muss, dass diese nicht in
Bestbesetzung antraten, zeigte sich die Dritte in prächtiger Spiellaune. So gewannen
Verena Drewes und Michael Rick ihr Eingangsdoppel ebenso wie Ben Korzilius und Jens
Egge. In den Einzeln erspielten sich Verena und Michael am oberen Paarkreuz eine 4:0
Bilanz. Ebenfalls ungeschlagen blieb Jens mit zwei Erfolgen unten. Ben steuerte dort
einen Zähler bei. Durch diesen Sieg kletterte die Dritte um zwei Plätze nach oben und liegt
aktuell auf dem vierten Tabellenplatz.
4. Kreisklasse
Ein knapper 6:4-Erfolg gelang der vierten Mannschaft gegen den TTC Karla X. Die mit drei
Jugendspielern angetretenen Gäste wehrten sich wacker. So stand es nach den Doppeln
und der ersten Einzelrunde 3:3. Erst in der zweiten Einzelrunde gelangte die Vierte durch
Erfolge von Jens Egge, Hans-Dieter Villmow und Lukas Seul auf die Siegerstraße.
Die fünfte Mannschaft hielt gegen die SG Bad Breisig IV lange Zeit gut mit. Tobias
Nischalke und Ghirmay Schäfer gewannen das Eingangsdoppel und in der ersten
Einzelrunde waren Lukas Seul und Thomas Grazek erfolgreich. In der zweiten Einzelrunde
konnte dann nur noch Ghirmay punkten, so dass das Spiel am Ende mit 4:6 verloren
wurde.