

Michael Rick
16. März 2025
Kreisoberliga
Eine deutliche 2:8-Niederlage handelte sich die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad
Neuenahr-Ahrweiler beim SC Niederzissen ein. Der Tabellenvierte aus dem Brohltal war
vor allem in den Doppeln und am unteren Paarkreuz überlegen. Lediglich Markus
Kossytorz konnte mit zwei Einzelsiegen den Gegnern Paroli bieten.
2. Kreisklasse
Zwei Niederlagen gab es für die dritte Mannschaft. Im Spiel gegen die SG Bad Breisig II
musste man zwei Stammspieler ersetzen. Nach den Doppeln geriet man mit 0:2 in
Rückstand. In den anschließenden Einzeln gewann Verena Drewes am oben ein Spiel.
Am unteren Paarkreuz blieb Hans-Dieter Villmow ungeschlagen. Mehr war beim 3:7 gegen
den Tabellenzweiten nicht drin. Mit dem gleichen Ergebnis verlor man zwei Tage später
gegen den Tabellenvorletzten SV Oedingen III. Das Fehlen von drei Stammspielern
machte sich bei der Dritten doch sehr bemerkbar. Auch hier gingen beide Doppel an den
Gegner. In den Einzeln zeigte Verena erneut eine starke Leistung und holte oben beide
Punkte. Am unteren Paarkreuz gewann Ersatzspieler Lukas Seul gegen die Nr. 3 der
Oedinger. Im zweiten Einzel unterlag er in fünf Sätzen.
4. Kreisklasse
Mit der maximalen Ausbeute von vier Punkten aus zwei Spielen bleibt die vierte
Herrenmannschaft in der Spitzengruppe der 4. Kreisklasse Gruppe B. Mit dem
Tabellenletzten TTV Löhndorf III hatten Hans-Dieter Villmow, Karl Malucha, Lukas Seul
und Andreas Große keine großen Schwierigkeiten und siegten glatt mit 10:0. Spannender
verlief die Begegnung gegen den TTSG Kempenich/Spessart III. Auch dort lag man nach
den Doppeln mit 2:0 vorne. Der Vorsprung konnte nach der ersten Einzelrunde durch
Siege von Andreas Große und Klaus-Dieter Schultz gehalten werden. In der zweiten
Einzelrunde setzten sich Karl Malucha, Lukas Seul und erneut Klaus-Dieter zum 7:3-
Endstand durch.
In der Gruppe A der 4. Kreisklasse sorgte die fünfte Mannschaft für eine faustdicke
Überraschung. Den Tabellendritten TTV Oberwinter IV besiegte man mit sage und
schreibe 8:2! Der Grundstein für den Erfolg wurde in den Doppeln gelegt, die beide an die
Fünfte gingen. In den Einzeln blieben Lukas Seul und Ghirmay Schäfer ungeschlagen.
Karl Malucha und Thomas Grazek spielten jeweils 1:1. Am kommenden Mittwoch hat man
gegen den Tabellennachbarn aus Löhndorf die Möglichkeit, weitere Punkte zu holen.